Aktuelles
-
„Hinter jedem Winter steckt ein zitternder Frühling und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen“ --Khalil Gibran
Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern
Im vergangenen Jahr haben wir viel gearbeitet und waren durchschnittlich 10 Stunden pro Tag für euch in der Praxis. Wir sind stolz, 20 Prozent eurer medizinischen Anfragen per E-Mail und Telefon beantwortet und euch wertvolle Zeit, Wege und Aufwand erspart zu haben.
Wusstet ihr, dass die gehäuften Infekte der kalten Jahreszeit, anders als das Wort „Erkältung“ vermuten lässt, nicht durch Kälte, sondern eher durch vermehrten Aufenthalt mit anderen Personen in Räumen verursacht werden? Uns ist bewusst, dass unsere Praxis räumlich beengt sind und bitten daher darum, dass nur eine Person das Kind begleitet.
Seit kurzem beginnen die Zahlen von saisonalen Infekten wie Influenza und RSV anzusteigen. Ihr könnt noch bis Januar Termine für die Grippeimpfung (Influenza) online buchen. Fast alle ab April 2024 geborenen Säuglinge unserer Praxis haben sich in der Zwischenzeit gegen das Respiratorische-Synzytial-Virus (RSV) impfen lassen. Setzt euch bitte umgehend mit uns in Verbindung, falls euer Baby noch geimpft werden soll.
Wir möchten euch auch im Sinne des Umweltschutzes ermuntern, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Falls das nicht möglich ist, schaut euch bitte vor der Anfahrt die Parkmöglichkeiten bei der Praxis an.
Wir wünschen euch eine gemütliche Winterzeit!
Dr. med. Martin Rössler & Dr. med. Meryem Hosse
Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin, FMH -
Parkplätze
Bitte parkiert nicht auf den privaten Stellplätzen oder Garagenzufahrten unserer Nachbarn. Wenn unsere Patientenparkplätze links vor dem Haus einmal voll sein sollten, dann findet ihr bergab links der Paradiesstrasse öffentliche Parkfelder (ab dem blauen Hydranten, bitte keine Zufahrten blockieren). Alternativ hat es in der Mönchhofstrasse markierte Parkplätze. Danke!
-
Automatische Dokumentation durch Spracherkennung
Unsere Praxis nimmt an einem Pilotprojekt der Intonate GmbH teil. Dieses ermöglicht es uns, Sprechstunden automatisch per Spracherkennung zu transkribieren, wodurch wir uns wieder voll und ganz auf unsere Patienten konzentrieren können. In dieser ersten Phase sind wir in der Lage, das im Aufbau befindliche System aktiv testen und mitgestalten zu können. Es kann daher sein, dass wir euch fragen, ob wir diese App während der Sprechstunde im Hintergrund laufen lassen dürfen. Wir wären euch sehr dankbar, falls ihr zustimmt, und können euch versichern, dass Vertraulichkeit und Datenschutz dabei natürlich jederzeit gewährleistet sind.
-
Tipp: Krankenkassen-Beiträge sparen
Durch einen Wechsel in das Hausarztmodell könnt ihr oft bis zu 15% eurer Krankenkassen-Prämien sparen. Wir sind dem Ärztenetzwerk ZimDoc angeschlossen, und halten daher Hausarztverträge mit den meisten Krankenkassen.
Kontakt
Öffnungszeiten
Mo–Fr:
08:30–12:00 & 12:30–17:00
Mo–Fr:
08:15–11:00 & 13:30–16:00